Parkhaus neustädter/Ebene 3
27. und 28.5. / 17:00
4.und 5. 6. / 11:00
UN/USUAL GROUNDS
SITE SPECIFIC TANZPERFORMANCE
Tanz und Co-Choreographie: Jeremy Curnier, Giovanni Fumarola, Michael D' Ambrosio / Tanzcompagnie Gießen sowie Praktikantinnen der Tanzcompagnie
Alice Brunner/ Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt - Tanz
Giulia Sonego / Scuola di Danza Ceron
Keina Oda, Jahyun Kim Dance Planer, Süd Korea
Choreographie und szenische Leitung: Massimo Gerardi
Gesang: Johanna Münstermann, Theresa Bub, Natsumi Witzmann / Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt - Abteilung für Klassischer Gesang im Musiktheater
Musik: John Cage - Song Books
Bühnen- und Raumgestalung: Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar/FakultätfürArchitektur und Urbanistik - Anke Steinwart, Anna Witt, Daniel Wandere, Emma Tusl, Fanny Sandner, Greta Jung, Jacob Bartz, Jakob Flathmann, Milla Hummel, Paul Erb, Paul Feustel, PhilineNiemeier, Valentin Chill
Unter der Leitung von Dr. Ing. Luise Nerlich und Dr. Bernd Rudolf
Auswahl der zu realisierenden Projekte Nadia Ismail (Kunsthalle Gießen), Tarek Assam, Massimo Gerardi (Tanzcompagnie Giessen)
Kostüme: Thomas Döll
Was passiert, wenn wir in einem Parkhaus Kunst begegnen? Die Verwandlung eines alltäglichen Ortes löst ein Überraschungsmoment aus, dass das zeitgenössische Potential hat, die Wahrnehmung im Heute zu schärfen. Die Begegnung mit Kunst ist de-kontextualisiert und entfremdet. Sie kann eine tiefe Resonanzfläche erzeugen.
Der "unschöne Ort" des Parkhauses wird zu einem kreativen Ort des Zusammenkommens, an dem unterschiedlichsten Einflüsse aufeinandertreffen.